Barry Good
Nach einer Phase intensiver Tournee-Reisen (Indien, Süd-/Mittelamerika, Afrika, Indonesien, Europa und im nahen Osten) geht Lukas Schiemer mit seinem Quintett Barry Good neue Wege und verbindet seine Musik mit Gesellschaftskritik und (umwelt-)politischen Statements.
Die 10 Tracks des letzten Albums ‚Sendezeit‘ beweisen eindrücklich, dass Jazz, Spoken Word und geistreiche Texte einander nicht ausschließen sondern geradezu wunderbar ergänzen können. Während BARRY GOOD auf seine Sendezeit wartet erzählt er von Problemen der Kultur- und Konsumindustrie, von Proleten, anderen Menschen und schildert den Klimawandel aus der Sicht des Mondes.
Line up:
Lukas Schiemer - reeds, vocals; Alois Eberl - trombone; Simon Raab - keys; Philipp Kienberger - bass; Marc Vogel - drums;
Das aktuelle Album 'Sendezeit' lässt sich online hier bestellen: HOANZL
Das aktuelle und das Vorgänger-Album 'And how are you?' sind auf sämtlichen Streaming-Plattformen verfügbar.
Pressestimmen
(anklicken um zu lesen)
„Der Jazz der Klimageneration.“
(Teresa Schaur-Wünsch von Die Presse)
„Ein spannende und etwas andere Neudeutung des Begriffs „Jazz“: BARRY GOOD machen auf ihrem neuen Album „Sendezeit“ (gehdanke records) eindrucksvoll vor, was in diesem Genre auch heutzutage noch alles möglich ist.“
(Michael Ternai, Music Austria)
„Auf Sendezeit wird wild mit Jazz und Dialekttexten experimentiert.“
(TV-Media)
„Die Inspiration kommt aus der Luft, dem Licht und dem Asphalt unserer Menschlichkeit - der Kultur.“
(Interview mit Vorarlberger Nachrichten)
„Von der Sendepause zur Sendezeit - Barry Good.“
(Telefoninterview mit Wann & Wo, Vorarlberg)
„Die Band zeigt ein überaus breites Können, von funkig bis ..., man kann von einem wirklichen Hörerlebnis sprechen.“
(film, sound & media)
„Barry Good haben nun Sendezeit.“
(Bezirkszeitung)
„Aber auch textlich brilliert er in den 11 (inkl. Bonus-Track) Stücken mit Abwechslungsreichtum und einer Fülle an schrägen, nichtsdestotrotz aber oft tiefgehenden Ideen.“
(Peter Füßl, Die Kultur Vorarlberg)